

Bergbauerbe
Historische Anlage und Denkmal, Industriestandort, Mine
Um Chemin-dessus
-
Der älteste Eisenerzbergbau im Wallis und die grössten Bodenschätze des Kantons
-
Der Mont Chemin birgt in seinem Inneren eines der vielfältigsten Mineralienvorkommen der Schweiz–von klaren Bergkristallen bis hin zu Gold. Die Eisengewinnung begann im 5. Jahrhundert, später wurden auch andere Bodenschätze wie Fluor, Blei, Silber, Marmor und Quarz abgebaut. Die intensivste Periode des Abbaus war zwischen 1930 und 1950. Noch heute sind im Gebiet Zeugen dieser Bergbautätigkeit zu sehen. Ein Wanderlehrpfad bietet eine Entdeckungsreise in dieses Naturerbe.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
-
Per E-Mail kontaktieren
- Alle Kommentare ansehen