img-name-mising

Die Tierwelt im Haut Val de Bagnes

Um Fionnay
  • Vielfältige Fauna mit typischen subalpinen und alpinen Arten. Das typische Tier der Region ist der Steinbock

  • Nachdem der Steinbock Ende des 19. Jahrhunderts im Wallis verschwunden war, wurde er 1928 im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Mont Pleureur wieder angesiedelt.

    Heute bewohnen mehrere hundert Steinböcke die Hänge der rechten Talseite. Die Gämse bewohnt hauptsächlich die linke Talseite. Auch Wiesel, Hase und Baummarder finden im Haut Val de Bagnes ideale Fortpflanzungsbedingungen vor.

    Prominente Vertreter der Vogelwelt sind unter anderem Bartgeier, Steinadler, Uhu, Steinhuhn, Mauerläufer...
    Nachdem der Steinbock Ende des 19. Jahrhunderts im Wallis verschwunden war, wurde er 1928 im Eidgenössischen Jagdbanngebiet Mont Pleureur wieder angesiedelt.

    Heute bewohnen mehrere hundert Steinböcke die Hänge der rechten Talseite. Die Gämse bewohnt hauptsächlich die linke Talseite. Auch Wiesel, Hase und Baummarder finden im Haut Val de Bagnes ideale Fortpflanzungsbedingungen vor.

    Prominente Vertreter der Vogelwelt sind unter anderem Bartgeier, Steinadler, Uhu, Steinhuhn, Mauerläufer und Braunkehlchen.

    Ausserdem finden sich zahlreiche Reptilien, Amphibien, Schmetterlinge, Heuschrecken und Weichtiere an verschiedenen Stellen im Tal.
  • Gesprochene Sprachen
Schließen