
Siehe Fotos (2)
Weiher von Bonatchiesse
See
Um Bonatchiesse
-
Dieser Ort ist ein Naturschutzgebiet von kommunaler Bedeutung
-
Diese ökologische Ausgleichsmassnahme wurde im Gegenzug zur Erhöhung des Staudamms (um 13,5 m, von 1989 bis 1991) gefordert, um die Funktion der Ökosysteme wiederherzustellen und zu erhalten. Die Massnahmen wirkten sich positiv aus: Die Arten (insbesondere verschiedene Orchideen) haben das Gebiet wieder besiedelt und sich günstig entwickelt. Diese Gewässer dienen Amphibien und Libellen zur Fortpflanzung. Rund dreissig Schmetterlingsarten, die hier beobachtet wurden, zeugen von einer gute...
Diese ökologische Ausgleichsmassnahme wurde im Gegenzug zur Erhöhung des Staudamms (um 13,5 m, von 1989 bis 1991) gefordert, um die Funktion der Ökosysteme wiederherzustellen und zu erhalten. Die Massnahmen wirkten sich positiv aus: Die Arten (insbesondere verschiedene Orchideen) haben das Gebiet wieder besiedelt und sich günstig entwickelt. Diese Gewässer dienen Amphibien und Libellen zur Fortpflanzung. Rund dreissig Schmetterlingsarten, die hier beobachtet wurden, zeugen von einer gute Vielfalt an Lebensräumen.
Ein Lehrpfad zum Thema Gestein und Geologie führt durch dieses rekonstruierte Naturgebiet.
Bedeutende Arten: Rundblättrige Fetthenne (sedum anacampseros), Bergmolch (ichthyosaura alpestris)
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen