Wie fügen sich High Tech und Low Tech in eine Perspektive der Resilienz ein? Ein Abend, um zu erkunden, wie technologische Innovationen und geniale Einfachheit miteinander in Einklang gebracht werden können... und gemeinsam eine resilientere Zukunft zu erfinden.
SKIBROA organisiert in Zusammenarbeit mit dem Verein imAGIne eine Konferenz, um Forschungsergebnisse und Umweltlösungen vorzustellen, einerseits im Bereich LOW TECH mit Corentin de Chatelperron (Ingenieur, Forscher und Gründer des Low-tech Lab und des Vereins Biosphère Expérience) und andererseits im Bereich HIGH TECH mit Peter Charaf (Multimedia-Reporter für sozial-ökologische Themen).
Zwei Ansätze für dasselbe Ziel? Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme an den Präsentationen und lebhaften Diskussionen!
>> REFERENTEN
Corentin de Chatelperron: französischer Seefahrer und Abenteurer, bekannt für seine Forschungsprojekte im Bereich Low-Tech, Gründer des Low-Tech Lab
Peter Charaf: Repor-Terre, Zeuge und Multimedia-Akteur der Veränderungen unseres Planeten
Im Anschluss an die Konferenz findet ein geselliger Apéro mit Bar statt.
Zwei Ansätze für dasselbe Ziel? Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme an den Präsentationen und lebhaften Diskussionen!
>> REFERENTEN
Corentin de Chatelperron: französischer Seefahrer und Abenteurer, bekannt für seine Forschungsprojekte im Bereich Low-Tech, Gründer des Low-Tech Lab
Peter Charaf: Repor-Terre, Zeuge und Multimedia-Akteur der Veränderungen unseres Planeten
Im Anschluss an die Konferenz findet ein geselliger Apéro mit Bar statt.

