Die Stiftung Verbier 3-D gibt mit Stolz die Lancierung des Pavillon de l'Eau bekannt, die das Thema WASSER mit großformatigen visuellen Werken neu interpretieren will.
Dieses neue Projekt lädt Künstler ein, Originalwerke einzureichen, die in einem atemberaubenden Panoramaformat ausgestellt werden: ein 8 m x 3 m großes Kunstwerk, das auf wetterfestem Stoff gedruckt und auf einer eigens konstruierten Metallstruktur montiert wird, die an einem prominenten szenischen Ort im Skulpturenpark aufgestellt wird. Jedes Jahr wird ein ausgewähltes Werk zwölf Monate lang ausgestellt und bietet dem Publikum eine verlängerte Begegnung mit Kunst in einer unerwarteten und kraftvollen Form.
Das zentrale und dauerhafte Thema der Serie des Wasserpavillons ist das Wasser - ein lebenswichtiges Element, das die alpine Umwelt formt und ihre empfindlichen Ökosysteme unterstützt. Die Künstler sind eingeladen, dieses Thema breit zu interpretieren, indem sie sich von ökologischen, kulturellen, sozialen oder poetischen Perspektiven inspirieren lassen, um über die tiefe Rolle des Wassers in unserer vernetzten Welt nachzudenken.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, hat die Stiftung die einheimische Künstlerin und Filmemacherin Melody Sky engagiert. Bekannt für ihre dynamische visuelle Erzählweise und ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur, fängt Sky in ihren Werken die elementare Energie und erhabene Schönheit von Berglandschaften ein. Ihre Filme und Fotografien, die oft von Berggipfeln, Hubschraubern und Skipisten aus aufgenommen wurden, feiern das Abenteuer und reflektieren gleichzeitig über das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt. Indem er seine Palette auf reale hydrologische Daten stützt - von der Härte der Quellen bis hin zu saisonalen Veränderungen - verwandelt Sky Sous Vos Pieds in eine kontemplative und sensorische Erfahrung, die die unsichtbaren Kräfte feiert, die direkt unter unseren Füßen fließen.
Das zentrale und dauerhafte Thema der Serie des Wasserpavillons ist das Wasser - ein lebenswichtiges Element, das die alpine Umwelt formt und ihre empfindlichen Ökosysteme unterstützt. Die Künstler sind eingeladen, dieses Thema breit zu interpretieren, indem sie sich von ökologischen, kulturellen, sozialen oder poetischen Perspektiven inspirieren lassen, um über die tiefe Rolle des Wassers in unserer vernetzten Welt nachzudenken.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, hat die Stiftung die einheimische Künstlerin und Filmemacherin Melody Sky engagiert. Bekannt für ihre dynamische visuelle Erzählweise und ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur, fängt Sky in ihren Werken die elementare Energie und erhabene Schönheit von Berglandschaften ein. Ihre Filme und Fotografien, die oft von Berggipfeln, Hubschraubern und Skipisten aus aufgenommen wurden, feiern das Abenteuer und reflektieren gleichzeitig über das fragile Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt. Indem er seine Palette auf reale hydrologische Daten stützt - von der Härte der Quellen bis hin zu saisonalen Veränderungen - verwandelt Sky Sous Vos Pieds in eine kontemplative und sensorische Erfahrung, die die unsichtbaren Kräfte feiert, die direkt unter unseren Füßen fließen.