Die Truppe von «Boulevard Romand» präsentiert: «OSCAR»

  • Kulturell
  • Theater
Espace Saint Marc, Route de Mauvoisin 45, 1934 Le Châble
«Oscar», eine Komödie in drei Akten von Claude Magnier, wurde 1958 im Pariser Théâtre de l'Athénée uraufgeführt. Die Hauptrollen wurden von Pierre Mondy, Jean-Paul Belmondo und Maria Pacôme gestaltet.
"An jenem Morgen wurde es dem bedeutenden Unternehmer Bertrand Barnier ziemlich schnell klar, dass er nie hätte aufstehen sollen und dass er einen schwarzen Tag erleben würde ...

Einen dieser Tage, den man nicht mal seinem schlimmsten Feind wünschen würde. Einen dieser höllischen Tage, an dem sich alle und alles gegen einen verschwört haben!»

Und so schlittert er von einem Albtraum in den nächsten, wo Koffer stündlich ihren Inhalt wechseln, und seine Tochter bei jedem Türenschlagen mit einem anderen Gesicht und einem neuen Verlobten auftaucht.

Zur Krönung des Ganzen wird er von seinem Buchhalter und Vertrauensmann Christian Martin mit einer grenzenlosen Dreistigkeit bestohlen. Dieser erklärt ihm auch noch, dass er ein gutes Geschäft macht und dass er darüber hinaus seine Tochter heiraten möchte.

Alle sind gegen Bertrand Barnier – sogar das Hausmädchen, das von Heirat und Aristokratie träumt ...

Er kann nicht mal auf seine Frau, die charmante Madame Barnier, die alles mit Gelassenheit und einem Dauerlächeln aufnimmt, zählen.

Und da ist ja auch noch Oscar, sein Chauffeur, den er erst kürzlich gefeuert hat. Oscar, der immer wieder verschwindet und zum ungünstigsten Zeitpunkt wiederkommt.

Oder Philippe, sein Coach mit dem Erbsenhirn.
Und dieser vermaledeite Koffer, der nie das enthält, was er will!

«Oscar» ist eine Komödie in drei Akten von Claude Magnier, die 1958 im Pariser Théâtre de l'Athénée uraufgeführt wurde.

Die Hauptrollen wurden von Pierre Mondy, Jean-Paul Belmondo und Maria Pacôme in einer Inszenierung von Jacques Mauclair gestaltet. Den grossen Erfolg erlebte das Stück mit beinahe 600 Aufführungen zwischen 1959 und 1972 aber erst, als Louis de Funès in die Hauptrolle schlüpfte. Das Stück wurde 1967 von Édouard Molinaro verfilmt – wiederum mit de Funès in der Haupt- sowie Claude Rich und Claude Gensac in den Nebenrollen.

1991 wurde das Stück erneut auf die grosse Leinwand gebracht. Dieses Mal vom amerikanischen Regisseur John Landis unter dem Titel «Oscar – Vom Regen in die Traufe» mit Sylvester Stallone, Ornella Muti und Marisa Tomei.

Regisseur: Antony METTLER
Schauspieler: Virginie LEMOINE, Pierre AUCAIGNE, Anne-France TARDIVEAU, Frank ARNAUDON, Marie FONTANNAZ oder Estelle BRIDET, Maeva BONGARD, Christian SAVARY, Jacques VASSY oder Stéphane BAQUET
Bühnenbild und Kostüme: Virginie AUCAIGNE
Dekor: Jacques VASSY
Licht: Vincent ORLANDINI
Perücken und Ton: Marianne BRACONNIER
Regie: Noël BAYE und Stéphane BAQUET
Administration: Sylviane Vassy

Preise

Preise

Abo AG Kultur: inbegriffen

Zahlungsart

Zahlungsart

Zahlungsart

KreditkarteKreditkarte

Lokalisierung

Lokalisierung

Die Truppe von «Boulevard Romand» präsentiert: «OSCAR»
Espace Saint Marc, Route de Mauvoisin 45, 1934 Le Châble

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 13 September 2024 Um 10:09
gei Verbier Tourisme
(Kennung des Angebots : 6343546)
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat